Aktuelles
Sommerferienprogramm - Reitertage beim RVO
Neuigkeiten im Reitschulbetrieb ‼️
Die Wege unseres aktuellen Reitlehrerteams um Christine Baur und Angelina Beyer und dem Verein werden sich zum 01.04.21 trennen.
Wir danken ihnen für die hervorragende Arbeit als Reitlehrerinnen und wünschen alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg 🍀
Den Reitunterricht übernehmen ab Montag dem 29.03.21 unsere neuen Reitlehrerinnen Nadja Demeter und Jana Ischinger.
Alle Absprachen und Buchungen werden vorerst über Nadja Demeter organisiert ☎️
Sie ist über die Nummer 0172/3079324 telefonisch oder über WhatsApp zu erreichen.
Neuer Text
Frischer Wind im Offinger Reitverein:
Bei der Mitgliederversammlung des Reitverein Offingen konnte die erste Vorsitzende Anja Titze eine überraschend große Anzahl von
Vereinsmitgliedern begrüßen. Die durchgeführte Wahl ergab folgenden Vorstand: Zur ersten Vorsitzenden wurde Anja Titze, zu ihrer
Stellvertreterin Julia Frey gewählt. Kassiererinnen sind weiterhin Susanne Bigelmayr und Juliane Hofmiller. Jugendleiterin wurde
Dorothee Richter. Neu besetzt wurden die Ämter der Kassenprüferinnen mit Johanna Unseld und Josephine Kipp, der Schriftführerin
mit Nadja Demeter und des technischen Leiters mit Erich Unseld.
Die ganze Vorstandschaft freut sich auf schöne und erfolgreiche gemeinsame Jahre.
Der Vorstand des Reitverein Offingen: (von links) Erich Unseld, Anja Titze, Johanna Unseld, Juliane Hofmiller, Susanne Bigelmayr,
Dorothee Richter, Julia Frey, Nadja Demeter, Josephine Kipp
September 2020
Unter 50 Teilnehmern wurden beim jährlichen vereinsinternen Turnier am 06. und 07.07.2019 die Besten ermittelt. Geprüft wurde in den Diszplinen "Voltigieren", "Longenreiten", "Reiterwettbewerb - Pony", "Reiterwettbewerb" und "E-Dressur".
Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Scheler Christina (WN 7,0)
2. Kaniasoglu Kaya (WN 6,9)
Reiterwettbewerb Pony (11 Teilnehmer):
1. Waibl Charalotte (WN 7,0) auf Paula
2. Arendt Svea (WN 6,9) auf Butterfly
Reiterwettbewerb (17 Teilnehmer):
1. Maschowsky Leni (WN 7,1) auf Butterfly
2. Maisch Christina (WN 7,0) auf Blacky
3. Hascher Lea (WN 6,9) auf Rocky
E-Dressur (10 Teilnehmer):
1. Helferich Anika (WN 7,2) auf Dorina
2. Proksche Annika (WN 7,1) auf Blacky
3. Häring Carolin (WN 7,0) auf Blacky
Am Mittwoch, den 31.10.2018, fand im Reiterstüble des Reitvereins Offingen die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Nachdem der erste Vorsitzende, Helmut Hein, die Anwesenden begrüßt hatte, folgte sein Jahresrückblick auf das abgeschlossene Geschäftsjahr 2017, wobei er auf die tragende Rolle der Jugendarbeit innerhalb des Vereins lobend hinwies. Es erhielten etwa 85 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Reitunterricht auf der Anlage. Danach unterbreitete die technische Leiterin, Elisabeth Hein, einen Rückblick über sämtliche Aktivitäten. Katharina Griffel, die Jugendleiterin, wies auf die Jugendarbeit im vergangenen Jahr hin. Die Kassiererinnen, Juliane Hofmiller und Susanne Bigelmayr, präsentierten die Zahlen, an deren Ende sogar die schwarze Null steht. Der Kassenprüfer, Siegfried Wengner, bestätigte deren Richtigkeit und anschließend folgte eine einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und der Kassierer. Danach beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig eine Änderung der Satzung. Außerdem mussten Teile der Vorstandschaft neu besetzt werden, da die Zügel in die Hände einer deutlich jüngeren Generation übergeben werden sollten. Nur die Ämter der Kassiererinnen, Juliane Hofmiller und Susanne Bigelmayr blieben unverändert. Mit eindeutiger Mehrheit wurde Anja Titze zur neuen Vorsitzenden und Julia Frey zur 2. Vorsitzenden gewählt. Das Amt der technischen Leitung übernimmt letztmalig Helmut Hein. Als neue Jugendleiterin wurde Dorothee Richter ernannt und die Schriftführung obliegt ab sofort Sabrina Seibold. Als zusätzliche Kassenprüferin stellte sich Carolin Ferner zur Verfügung, die Siegfried Wengner ersetzt. Nachdem die Führungsebene neu aufgestellt ist, werden bereits wieder Pläne für das kommende Jahr geschmiedet, die unter anderem einen Dressurkurs und ein Reiterlager für die Kleinen beinhalten.
Unter 54 Teilnehmern im Alter von vier bis 33 Jahren wurden beim jährlichen vereinsinternen Turnier am 30.6. und 1.7. die Besten ermittelt. Die Jüngsten konnten sich über Pokale, Schleifen und Urkunden im „Voltigieren“ freuen, wofür sie zuvor Figuren auf dem stehenden Pferd zeigen und ihre Haltung in allen drei Grundgangarten unter Beweis stellen mussten. Ebenfalls Gegenstand der Bewertung ist die Haltung der Reiter im Schritt, Trab und Galopp beim „Longenreiten“. Die acht Teilnehmerinnen dieser Disziplin erhielten Schleifen und Urkunden, wobei die besten drei nun zusätzlich den Titel „Vereinsmeister“ tragen dürfen. Für diejenigen, die bereits ohne fremde Hilfe sattelfest in Schritt und Trab sind, gab es im „Reiterwettbewerb Pony“ neben Pokalen, Schleifen und Urkunden ebenfalls den Titel des Vereinsmeisters zu holen. Über ein T-Shirt mit Vereinslogo können sich die Sieger des „Reiterwettbewerbs“ freuen, die dafür allerdings auch im Galopp überzeugen mussten. Für die fortgeschrittenen Reiter stellte die Aufgabe E3, die es möglichst korrekt zu absolvieren galt, eine Herausforderung dar, der sich sieben Teilnehmerinnen stellten.
Die Vereinsmeister(innen) sind im Einzelnen:
Longenreiten (8 Teilnehmer):
1. Förster Isabell (WN 7,2)
2. Griffel Magdalena (WN 7,0)
3. Sperandio Carla (WN 6,8)
Reiterwettbewerb Pony (17 Teilnehmer):
1. Appl Mina (WN 6,9)
2. Wolfrom Sophie (WN 6,8)
3. Hämmerle Mareike (WN 6,7)
Reiterwettbewerb (18 Teilnehmer):
1. Proksche Annika (WN 7,1)
2. Maschowsky Leni (WN 7,0)
3. Maisch Christina (WN 6,9)
1. Seibold Sabrina (WN 6,7)
2. Bigelmayr Susanne (WN 6,4)
3. Ganser Franziska (WN 6,2)
Vereinsmeister gekürt
Geschäftiges Treiben und große Anspannung herrschten am Samstag, den 12.11.2016, auf der Reitanlage in Offingen. Grund dafür war das alljährliche vereinsinterne Turnier, bei dem die Kleinsten, aber auch die Fortgeschrittenen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Geprüft wurden die insgesamt 55 Teilnehmer unter den strengen Augen von zwei Prüferinnen in den Disziplinen „Voltigieren“, „Longenreiten“, „Reiterwettbewerb“ und „E-Dressur“. Die Siegerehrung fand in gebührendem Rahmen am nächsten Morgen in der Reithalle des Vereins statt. Die Sieger und Platzierten dieses Tages sind im Einzelnen:
Voltigieren:
1. Schmidt Lara
2. Dybal Ameli
3. Sauter Fiona
Longenreiten: (22 Teilnehmer)
1. Gündüz Ipek (WN 7,4)
2. Dybal Zoe (WN 7,2)
3. Mohai A.-Müller Magdalena (WN 7,0)
Reiterwettbewerb: (24 Teilnehmer)
1. Ganser Franziska (WN 7,2)
2. Kugelmann Elena (WN 7,1)
3. Proksche Anna (WN 6,9)
E-Dressur: (6 Teilnehmer)
1. Skalsky Janina (WN 6,4)
2. Hofmiller Juliane (WN 6,3)
3. Seibold Sabrina (WN 6,1)